Home CRF 300 NTV 650 Meine Bikes SV 650 Datenschutz&Impressum altes Zeugs

01.  Gebrauchtkauf  Honda NTV 650 RC33 Bj, 1994, 50 PS, ca. 22.000 km Farbe G-130

02. Kaufzustand Contireifen von 2011, Öl + Filter, Bremsflüssigkeit, LiFePo4 1 Jahr alt
03. Wartung Luftfilter, 4 Zündkerzen gewecheselt, linke und rechte Lenkerarmaturen mit besseren Gebrauchtteilen getauscht
04. Lenker den LSL Lenker (ohne ABE) gegen den originalen SV Lenker getauscht passt besser
05. HU TÜV o.M. KÜS Falkensee
06. Blinker Originale SV Blinker + Seitenreflektoren dran

06. Nummernschild kleines Nummernschild NTV und Schwester SV


07. Infozentrale Mini 3 angebaut. Uhr/Bordspannung/Temperatur

08. neue Reifen Bridgestone BT 46 - 280 € bei Reifen.com + Faltenbälge
09. Bremsscheibe TRW MST 207 Bremsscheibe + Saito organische Belege von Louis, die org hatte einen Schlag
10. Scheinwerfer LED Scheinwerfer Highsider Typ 11 mit Gehäuse von www.Tuning-Parts24.de

11. Kardanöl kontrolliert, sah aus wie neu, Pegelstand auch korrekt.
12. Spiegel Die Spiegel zeigen mir zuviel vom Oberarm (waren mal an einer DR 650 mit breitem Lenker)
13. Spiegel neu das sind die neuen Billigheimer von Amazon. Rücksicht jetzt i.O. + Aufkleber

14. Bremse Bremskolben im HBZ kam ab und an nur sehr zögerlich zurück. Ursach war die verrutschte  Staubkappe. Eine andere montiert, mal sehen ob der Fehler wieder auftritt.
15. Vergaser Vergaser synchronisiert, die Synchronisierschraube zu finden war nicht einfach :-) Um die Schraube zu finden, habe ich den Luftfilterkasten demontiert. Dabei ist die Schraubhalterung vorne halb abgebrochen. Tja 30 Jahre altes Plastik ist nicht mehr geschmeidig.
Läuft jetzt minimal ruhiger oder es ist nur Einbildung? Die Adappter haben M5 Gewinde.
16. Spiegel die 10te Habe die org. Spiegel wieder dran. Die Kunststoff-Spiegeleinfassung mit dem Heißluftfön warm machen, und dann den Einsatz rausziehen und die Mutter nachziehen, dann verstellt sich der Spiegel nicht mehr.
17. Stahlflex + HBZ Der HBZ brauchte jetzt doch ein Reparaturset (MSB-108), bei der Gelegenheit auch gleich Stahlflex v + h von ProBrake verbaut. Beläge Hinten (Hausmarke Polo). Nur noch organische heißt die Devise! Den SubAir Filter muss ich mir auch mal anschauen demnächst. Was es alles gibt?
18. Handprotektoren Schon mal für die kalte Jahreszeit vorgesorgt, heute werden übrigens 35°C in Berlin ;-)

19. Frieden Das bedeuten die japanischen Schriftzeichen (Kanji). Ja - sie stehen auf dem Kopf. Warum?
1. So decken sie den Fleck auf der Puig besser ab 2. der Frieden steht momentan auch auf dem Kopf!
20. LED Rücklicht Habe ich mir gegönnt. Beim Umbau habe ich gesehen, dass die Glühlampen schon leicht geschwärzt waren. Das hat nun ein Ende :-)
21. Bremshebel   Der original Bremshebel der NTV war mir zu weit vom Griff entfernt. Jetzt habe ich den Hebel von einer Honda CX 500 montiert. Der passt perfekt und der Abstand ist einstellbar.

22. Liqui Moly  (5100) MTX 300 ml Vergaser-Reiniger, das erste mal in 45 Jahren und das Zeug wirkt. 100 ml in den vollen Tank. Leerlauf deutlich stabiler.
23. Wieder Bleisäure Batterie YUASA YT12A-BS (WC) AGM, die JMT LiFePo4 bricht unter 7°C zusammen. Die Shido in der SV hat diese Probleme nicht.
24. Öl + Filter 10W40 von Polo, K+N Filter, Altöl sah recht schwarz aus, leichter Abrieb. Ölablassschraube ist nicht magnetisch.
25. Ölablass Nu isse magnetisch
26. Bremsbelege Organische Bremsbelege vorn von Saito (Polo)
27. Reifenbindung Dank der unendlichen Weisheit der Politiker, sind ab 1.1.2025 Reifenfreigaben ungültig geworden und damit erlischt die Betriebserlaubnis. Reine Abzocke! Variante 1: Markenbindung austragen lassen (war KÜS wohl zu aufwendig) Variante 2: die montierten Reifen (bei mir BT46) eintragen lassen = summasumarum 100 € recht herzlichen Dank an alle verantwortlichen "Fachleute + Experten" Wenn es den BT 46 nicht mehr gibt geht der Scheiß von vorne los. :-(
30. Neue Dichtung ​Ich habe heute das Instrumentengehäuse auseinander genommen und die steinharte Dichtung durch eine selbst geschnittenen aus 2 mm Moosgummi ersetzt, jetzt solte das Beschlagen von innen bei Regenwetter hoffentlich weg sein. Bei der Gelegenheit alles Glühlampen getauscht.